Diagnostik des psychisch-mentalen Belastungszustands
Aufbauend auf den Ergebnissen Ihres ersten online Check-Ups zur Klärung des Grads Ihres augenblicklichen Erschöpfungszustandes wird im Einzelgespräch mit Prof. Stark eine vertiefende Analyse ihrer individuellen psychischen und mentalen Belastungssituation vorgenommen, die auf den Ansätzen und Energiemodellen der Prof. Stark Methode beruht, die wir Ihnen bereits vorgestellt haben.
Dazu können je nach Bedarf folgende vertiefende Diagnostikverfahren zum Einsatz kommen, die Sie sowohl direkt, im persönlichen Gespräch, als auch ggfs. online, mit Beratung durchführen können. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, und wir klären die für Sie relevanten Tests und die weiteren Verfahrensweisen:
Depressionstest
Testverfahren zur Analyse, inwieweit Sie schon in eine klinisch relevante Depression abgerutscht sind.
Angsttest
Testverfahren zur Analyse, ob Sie schon eine behandlungsbedürftige Angststörung entwickelt haben.
Vertiefende Tests zur Persönlichkeitsdiagnostik:
Persönlichkeitstest
Erwiesenermaßen hängt es von der Grundhaltung bzw. Persönlichkeit eines Menschen ab, welche Dinge ihn ganz besonders stressen und belasten, und welche weniger. Die Kenntnis der eigenen Persönlichkeitsstruktur, mit ihren individuellen Neigungen und Bedürfnissen, sowie den typischen Reaktions- und Handlungsmustern hilft uns zu erkennen, was wir brauchen, um unsere Energiebilanz (Stress- und Ausgleichsfaktoren) zu stabilisieren.
Angstbewältigungsstile
Der Test zu den Angstbewältigungsstilen zeigt Ihnen Ihre Blockaden, die Sie an der Bewältigung Ihrer Ängste hindern.
Stressbelastung
Über diese individuelle Diagnostik hinaus, ist es wichtig, auch das Ausmaß der Belastung in den sozialen Grundbereichen Ihres Lebens, die für die psychische Gesundheit mit entscheidend sind, zu spezifizieren und zu quantifizieren; dazu geben folgende Checklisten Auskunft:
- Checkliste Qualität Arbeitsumfeld
- Checkliste Qualität Partnerschaft
- Checkliste Qualität Soziales Netz
Weitere Tests, auch um den Erfolg einer Intervention zu überprüfen, können im Einzelgespräch durchgeführt werden.
Auch in unseren Seminaren können Sie diese Tests und erste Therapiehinweise unter therapeutischer Anleitung durchführen und in der Gruppe reflektieren.
Für Firmen bieten wir ein spezielles Programm zur Diagnostik und Therapie vor Ort, direkt in den Firmenräumlichkeiten an.
Diese psychisch-mentale Diagnostik wird begleitet und ergänzt durch die gleichzeitige Analyse Ihres körperlichen Belastungszustandes.
Kosten
Die Abrechnung erfolgt jeweils nach den Sätzen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) für Privatversicherte.